Corona zum Trotz: Scholle und Geranien
Corona zum Trotz: Scholle und Geranien
Corona wird zwei Jahre alt. Grund genug zum Feiern - und zwar all unsere Bücher, die in dieser verlorenen Zeit das Licht der Welt erblickten. Das ist eine abwechslungsreiche Sammlung - vielseitig, gefühlvoll, spannend, lyrisch, politisch, lebendig und farbenfroh. Damit diese Bücher nicht auch verloren sind, lassen wir sie hier Revue passieren, z. B.
Monika Wender, Rainer Breuer u. a. (Hg.), Scholle, Die Ausstellung
Ein höchst ungewöhnlicher künstlerischer Stadtrundgang in Musik, Bildern und Worten. An acht Stationen in der Innenstadt präsentieren Kunst- und Kulturschaffende ihre Stadt aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Acht Fotografinnen dokumentieren das Erfolgsprojekt "Meine liebe Scholle"Kristin Wolz, Geranien für den König, Roman
Bei diesem Episodenroman handelt es sich um die exzellente Darstellung eines ganz speziellen Mikrokosmos: das Mehrfamilienhaus - mit all seinen Bewohnern, deren Stärken und Schwächen und vor allem deren Geheimnissen. Beste Unterhaltung, abwechslungsreich mit hintergründigem Humor, Ernsthaftigkeit und einer Prise Mord.