E-Mail

Andreas Berg: Sommer 1934, oder wie der Führer mir meine erste Liebe ausspannte

Veranstaltung

Titel:
Andreas Berg: Sommer 1934, oder wie der Führer mir meine erste Liebe ausspannte
Wann:
Sa, 8. November 2025, 19:30 h
Wo:
Palais Walderdorff - Foyer - Trier
Kategorie:
Lese-Event

Beschreibung

Flyer Lesung Andreas Berg Sommer 1934 1 900 hAndreas Berg
Sommer 1934,
oder wie der Führer mir meine erste Liebe ausspannte

Lese-Event im Rahmen der Reihe "Übergänge: Gestern", jüdische KünstlerInnen in Deutschland.

Mit großer Wärme und Intensität setzt Andreas Samuel Berg dem Landjudentum ein Denkmal. Er erzählt vom Untergang einer lebendigen Kultur, von einem Verlust der geliebten Heimat und von tragischen Abschieden.

Ein durchaus unterhaltsam geschriebener Roman, rückblickend erzählt aus der Perspektive dreier Schulkinder - 1 Mädchen und 2 Jungs. Einer der beiden ist Jude, der andere geht zur Hitler-Jugend ...

Andreas sw thAndreas Samuel Berg studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. Ab 1987 arbeitete er als Kulturredakteur beim SWR in Mainz. Als Regisseur hat er zahlreiche Dokumentationen produziert, u. a. über die Entstehung der neuen Mainzer Synagoge.

Er publizierte mehrere Bücher, zuletzt Höllenritt im Hafenidyll (3. Aufl.) und Die Sonne lügt ungeniert. Lyrik (2. Aufl., beide: éditions trèves).

Andreas Samuel Berg erhielt den Kulturpreis des Rheingau-Taunus-Kreises, Sparte Literatur.

Wir freuen uns über einen Unkostenbeitrag per Spende.
Um Anmeldung wird gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Te. 0175 - 444 99 54

 

 

 

Newsletter abonnieren

zum Shop

0 Produkte - 0.00 EUR
Zum Warenkorb
<<  <  Mai 1988  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
        1
  2  3  4  5  6  7  8
  9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031